Liebe Studierende und Promovierende,
das Nationalkomitee für Deutschland im International Council for Traditions of Music and Dance (ICTMD) möchte Euch herzlichst zum 4. Early Career Workshop in Ethnomusikology einladen, der dieses Jahr am Institut für Musikwissenschaft der Universität Münster stattfindet.
Unser Ziel ist es, eine Plattform für den gemeinsamen inhaltlichen Austausch zu bieten und die Vernetzung unter Ethnomusikolog*innen in der Early Career Phase zu fördern.
Der Workshop richtet sich primär an B.A.- und M.A.-Studierende sowie Promovierende (bei entsprechender Kapazität können ‘frisch Promovierte’ auch berücksichtigt werden), die im Bereich Ethnomusikologie aktiv sind – oder in verwandten Feldern mit ethnomusikologischen Themen arbeiten.
Als mögliche Beiträge sind neben ‘klassischen’ Vorträgen oder Präsentationen von abgeschlossenen bzw. geplanten Projekten auch Feedback-Runden zu und Diskussionen von z.B. Kapiteln aus Abschlussarbeiten oder experimentellere Formate möglich, etwa Gedankensammlungen bzw. Brainstormings zu Themen, angeleitete Gruppen-Analysen – werdet gerne kreativ! Die Beiträge können sowohl in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Wir legen besonderen Wert darauf, dass wir uns nach jedem Beitrag genug Zeit für Diskussionen und konstruktives (Peer-)Feedback nehmen.
Geplant ist auch eine Workshop-Einheit zu allgemeineren Themen und persönlichen Erfahrungen aus dem wissenschaftlichen Alltag. Hier dürft Ihr gerne Themenvorschläge einreichen! (Mögliche Themen: wissenschaftliches Arbeiten/Schreiben/Lehre, Machtstrukturen, Karrierewege in der Musikwissenschaft, usw.). Zudem wird es am Samstag die Möglichkeit geben, die ethnomusikologischen Sammlungen (Sammlung Dietrich, Sammlung Neubauer) in Münster kennenzulernen.
Euch erwarten:
- Gegenseitiges Kennenlernen und Austausch über persönliche Forschungserfahrung,
- Vernetzung mit anderen jungen Musikethnolog*innen,
- Vorstellung der eigenen Projekte und Diskussion in kleiner Runde,
- Kennenlernen von ICTMD und die Möglichkeit zur Mitgestaltung zukünftiger Workshops.
Zeit und Ort:
7.und 8. November 2025, in den Räumen des Projektes Corpus Musicae Ottomanicae (CMO, am Domplatz 6, 48143 Münster). Der vorläufige Plan sieht vor, dass wir am Freitag zur Mittagszeit starten. Am Samstag beginnen wir am Morgen und enden (je nach Teilnehmerzahl) am späten Nachmittag.
Teilnahme:
Bitte schickt uns bis zum 31. Mai 2025 eine kurze Beschreibung Eurer Arbeit, eures Projektes oder Vorhabens (in deutscher oder englischer Sprache, max. 1 Seite) inklusive Thema, Fragestellung, Methode, Aufbau und Arbeitsstand an ictmd-nachwuchs@gmx.net. Auch eine Teilnahme ohne eigene Präsentation ist möglich, schickt uns in diesem Fall ein kurzes Motivationsschreiben, ebenfalls bis zum 31. Mai 2025.
Um eine Förderung für Reisekostenunterstützung bemühen wir uns aktuell, können aber keinen Zuschuss garantieren. Bitte informiert Euch zusätzlich selbstständig über Förder-möglichkeiten (Universitätsgesellschaften, Reisestipendien, o.ä.).
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft im ICTMD ist nicht erforderlich, kann bei Interesse aber beim Workshop beantragt werden.
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
(für das Organisations-Team)
Benjamin Sturm
(Kontakt für Rückfragen: sturm.benjamin@uni-muenster.de)