Calls for Papers
Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft (SJM), 42 (2025) Für die fünfte Ausgabe des neuen digitalen Schweizer Jahrbuchs für Musikwissenschaft freut sich die...
On behalf of Talia Bachir-Loopuyt, we would like to draw your attention to the call for papers for issue 14...
This international symposium will examine the reception of musical works by Ukrainian composers in artistic institutions (such as Philharmonics, concert...
In recent years, “depression” has become an undeniable focal point in global popular music, whether (1) as a concept explicitly...
Eduard Hanslick hat den Diskurs in Musikphilosophie, Musikwissenschaft und Musikgeschichte in vielfältiger Beziehung mitgeprägt: als Verfasser des einflussreichen Ästhetik-Traktats Vom Musikalisch-Schönen,...
Eduard Hanslick hat den Diskurs der Musikphilosophie, Musikwissenschaft und Musikgeschichte durch mehrere zentrale Rollen tiefgreifend beeinflusst: als Autor der bahnbrechenden...
Since its rediscovery in 1803, the Codex Buranus (Munich, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4660-4660a) has continued to captivate scholarly audiences, becoming...
In his Dictionnaire de Musique (Paris 1767), Jean-Jacques Rousseau – “Citoyen de Genève” – included a table of music examples from around...
Telemann als interdisziplinärer Forschungsgegenstand Internationale Wissenschaftliche Konferenz Magdeburg, 16. und 17. März 2026 Veranstalter: Zentrum für Telemann-Pflege- und -Forschung der...