Calls for Papers
Ist Musik Deine Leidenschaft und könntest Du stundenlang darüber reden? Würdest Du gerne über Deine Interessensgebiete und Forschungsfelder sprechen oder...
Am 14. Dezember 1925 wurde Alban Bergs Oper Wozzeck an der Berliner Staatsoper uraufgeführt. Es war der Höhepunkt eines langen...
Call for Papers für eine Monographie (Sammelband) zum Tübinger DFG-Projekt Herausgeber: Andreas Wolfgang Flad und Thomas Schipperges unter Mitwirkung von...
Liebe Studierende und Promovierende, das Nationalkomitee für Deutschland im International Council for Traditions of Music and Dance (ICTMD) möchte Euch...
Das Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen ist eine strategische Allianz von 18 der 24 deutschen Musikhochschulen mit dem Ziel, die Potenziale...
The Digital Libraries for Musicology (DLfM) conference is the premiere venue for scholars engaging with digital libraries in the domain...
Die 41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie e.V. widmet sich einem der zentralen Themen der Musikforschung. Dabei steht das...
The research project “Music, Networks, and Nationalism: Analyzing the Restoration Consciousness through the Correspondence of Eduardo López-Chavarri Marco (1871-1970)” [CIGE/2023/055],...
An international conference organized by the Music and Media Section of the Department of Humanities of the University of Turin,...
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Musikwissenschaft 2025 Anton Bruckner Privatuniversität Linz, 13.-15.11.2025 Call for Papers: Vergessen und Erinnern – Über...
Vor vierhundert Jahren wurde mit dem Bau von Schloss Eggenberg in Graz begonnen. Aus Anlass dieses Jubiläums wird die Steiermark...
The research on the connection between music, violence and memory in the German Nazi concentration and extermination camp is both...